Energiearbeit ist eine sanfte, aber tiefgreifende Methode, um Blockaden in deinem energetischen System zu lösen und den natürlichen Fluss deiner Lebensenergie wiederherzustellen. Verdrängte Gefühle oder Erinnerungen und unterbewusste Muster können den Energiefluss beeinflussen und sich in Form von emotionalen, psychischen oder körperlichen Beschwerden zeigen. Durch Energiearbeit werden diese Blockaden aufgespürt, bewusst gemacht und gelöst, ohne dass eine ausführliche Aufarbeitung der Vergangenheit erforderlich ist. Es geht darum, verdrängte Anteile zu erspüren und auf energetischer Ebene zu harmonisieren.
Die Arbeit findet auf einer Ebene statt, die jenseits von Worten und Analysen liegt. Sie lädt dich ein, dich dem zu öffnen, was du vielleicht lange Zeit nicht fühlen konntest oder wolltest. So kann die innere Energie wieder frei fließen – hin zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und einem tieferen Gefühl der Verbundenheit mit dir selbst.
In der Energiearbeit spielt der Kontakt mit der jenseitigen Welt und die Arbeit mit den Ahnen eine bedeutende Rolle. Häufig sind es alte, unbewusste Blockaden oder Verletzungen, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden und sich in deinem Leben als emotionale, mentale oder körperliche Belastungen zeigen können.
Durch den Kontakt mit der geistigen Welt und den Ahnen werden diese Muster bewusst gemacht. Dies ermöglicht nicht nur die Versöhnung mit vergangenen Schicksalen, sondern auch die Heilung und Befreiung von alten Belastungen. Die moderne Epigenetik bestätigt, dass emotionale Wunden über Generationen hinweg wirken können – doch sie lassen sich auch lösen.
Wenn du dich bereit fühlst, diese Verstrickungen zu lösen und Frieden mit deiner Vergangenheit und deinen Ahnen zu schließen, begleite ich dich auf diesem Weg. Gemeinsam erspüren wir Blockaden, bringen sie in die Heilung und schaffen Raum für inneren Frieden und neue Kraft.
Lass dich dabei unterstützen, die Energie deiner Ahnen in Liebe und Harmonie zu integrieren und den Weg in ein leichteres, befreites Leben zu finden.
Als Medium nehme ich Kontakt mit Verstorbenen, Geistwesen und der jenseitigen Welt auf. Mit meinen Fähigkeiten des Hellsehens, Hellhörens und Hellfühlens bin ich in der Lage, Botschaften aus der geistigen Welt zu empfangen und weiterzugeben.
Dieser Kontakt kann besonders in Zeiten der Trauer oder bei offenen Fragen eine große Hilfe sein. Häufig bleiben nach dem Verlust eines geliebten Menschen Dinge unausgesprochen, oder es bestehen Zweifel und Unsicherheiten. Durch meine mediale Verbindung zur jenseitigen Welt helfe ich dir, Antworten und Klarheit zu erhalten.
Meine Aufgabe als Medium ist es, Botschaften mit Liebe und Klarheit zu übermitteln und dir dabei zu helfen, Frieden zu finden – sei es im Umgang mit der Trauer, ungelösten Emotionen oder in deiner persönlichen spirituellen Entwicklung.
Wenn du den Wunsch hast, Kontakt zu einem geliebten Menschen oder den Geistwesen aufzunehmen, begleite ich dich behutsam auf diesem Weg. Zusammen schaffen wir einen Raum des Vertrauens und der Heilung, in dem du dich verstanden und unterstützt fühlen darfst.
Bewusstmachung und Annahme unbewusster Aspekte deiner Persönlichkeit für mehr innere Klarheit, Heilung und Transformation.
Chakra-Arbeit bringt dein energetisches System ins Gleichgewicht, löst Blockaden und befreit stagnierende Energien, die durch Stress oder alte Verletzungen entstanden sind. Sie stärkt deine Selbstheilungskräfte, unterstützt die Regeneration und vertieft die Verbindung zu deinem Inneren, indem sie Zusammenhänge zwischen Gefühlen, Gedanken und Körperempfindungen erlebbar macht.
Arbeit mit deiner Lebensenergie, um körperliche und emotionale Blockaden oder Blockaden von Ahnen zu lösen und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Wecke die schlafende Lebensenergie in dir. Durch gezielte energetische Arbeit wird die Kundalini sanft aktiviert, Blockaden gelöst und der Fluss vitaler Energie gefördert, um spirituelles Wachstum und innere Transformation zu unterstützen.
Meine Energiearbeit basiert auf über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Meditation, Achtsamkeit und energetischen Techniken. Durch meinen tiefen Einblick in die feinstofflichen Ebenen des Seins begleite ich dich mit Einfühlungsvermögen und Intuition auf deinem Weg zu mehr innerem Frieden. Jede Sitzung ist individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt und zielt darauf ab, dir neue Perspektiven und kraftvolle Werkzeuge an die Hand zu geben.
Energiearbeit bei mir erfolgt in einem sicheren, achtsamen Raum – entweder virtuell oder in Präsenz.
Pro Sitzung: 60min
Einzeltermin: 70,00€
Termine werden flexibel nach Vereinbarung gestaltet, sodass sie optimal in deinen Alltag passen.
Entscheide dich für Energiearbeit. Gemeinsam schaffen wir Raum für Heilung, Klarheit und inneren Frieden.
Die Schattenarbeit basiert auf dem Konzept des "Schattens", das der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung prägte. Sie befasst sich mit den Anteilen unserer Persönlichkeit, die im Unbewussten verborgen liegen und unser Verhalten, etwa in Stresssituationen, unbewusst beeinflussen und steuern. Diese Schattenanteile können verdrängte Emotionen und Bedürfnisse oder auch das "unterschwellig Gewordene" (Jung) umfassen.
Das Verdrängen und Vergessen sind menschliche Fähigkeiten, die uns schützen, wenn wir emotional überfordert sind. In solchen Momenten helfen sie, uns vor unmittelbarem seelischem Schaden zu bewahren. Doch was einst ein Schutz war, kann unbemerkt zu einer inneren Blockade werden, die es wert ist, achtsam erforscht und integriert zu werden.
Die Anteile, die vom Bewusstsein ins Unbewusste verschoben wurden, zeigen sich in unseren Verhaltensmustern, Denkweisen und Emotionen – und das über alle Phasen unseres Lebens hinweg: von der Embryonalzeit über die Säuglings- und Kindheitsjahre bis hin zur Jugend und dem Erwachsenenalter. Während dieser Entwicklung wird die Persönlichkeitsstruktur ständig neu geformt und aktualisiert.
Dabei wird das Handeln und Reagieren durch unbewusste Anteile beeinflusst, was oft zu unvorteilhaften Verhaltensweisen führt. Diese können wiederum psychische oder körperliche Belastungen mit sich bringen. Interessanterweise müssen die verdrängten Anteile nicht ausschließlich negativ sein. Sie können auch positive Potenziale umfassen, die uns möglicherweise Angst machen – etwa die Furcht vor Erfolg oder die Scheu vor wahrer Freiheit. Schattenarbeit lädt dazu ein, diese verborgenen Aspekte liebevoll zu erkennen und zu integrieren.
Unsere Gefühle fließen durch den Körper und werden von unseren Persönlichkeitsmustern, Einstellungen und Erfahrungen beeinflusst. Daraus entstehen psychische Strukturen – Gewohnheiten in unserem Denken, Fühlen und Handeln. Wir entscheiden, ob wir Gefühle zulassen oder ablehnen.
Das zeigt sich auch im gesellschaftlichen Umgang mit Emotionen: Menschen entschuldigen sich, wenn sie weinen, oder werden getadelt, wenn sie Ärger zeigen. Die Botschaft dahinter ist oft: "Mit mir stimmt etwas nicht, wenn ich solche Gefühle habe, also unterdrücke ich sie lieber."
Gefühle sind wie Energie, die wir bei Freude, Angst, Trauer oder Ärger spüren. Wenn sie keinen Raum bekommen, verschwinden sie nicht einfach. Stattdessen ziehen sie sich in den Hintergrund zurück und bleiben unbemerkt.
Subtile Anzeichen wie Frustration oder das Gefühl, dass "heute nichts klappt", können auf unterdrückte Gefühle hindeuten. Werden diese ignoriert, können sie sich schleichend auf den Körper auswirken – zunächst als Unwohlsein, später als psychosomatische Beschwerden oder körperliche Symptome.
In unserer Gesellschaft haben wir gelernt, Gefühle wie Angst, Ärger und Trauer als unerwünscht zu betrachten. Viele von uns wissen nicht, wie wir mit diesen Empfindungen umgehen können, und verdrängen sie aus Angst vor Ablehnung oder Überforderung. Doch diese grundlegenden Gefühle – Freude, Ärger, Angst und Trauer – sind alle gleichwertig und ein natürlicher Teil unseres Menschseins.
Oft führen verdrängte Gefühle zu unbewussten Entscheidungen, die uns schaden und unseren Selbstwert beeinflussen. Besonders Angst wird häufig verdrängt, weil wir weder gelernt haben, sie körperlich wahrzunehmen noch sie auszudrücken. Diese Unterdrückung führt zu inneren Widerständen und blockiert unsere Lebensenergie. Ein weiterer Faktor ist die Scham, die eng mit Gefühlen wie Angst oder Wut verknüpft sein kann. Scham ist ein gesellschaftlich geprägtes, urteilendes Gefühl, das uns einschränkt.
Ihre Wurzeln liegen oft in kulturellen und religiösen Traditionen und werden durch Erziehung weitergegeben. Eltern vermitteln Scham – bewusst oder unbewusst – an ihre Kinder, wenn diese Gefühle wie Angst oder Wut ausdrücken. Diese erlernte Scham schwächt den Selbstwert, der in seiner Essenz vollkommen und kostbar ist, und kann die Persönlichkeit auf destruktive Weise prägen.
Wenn wir Scham nicht hinterfragen, legt sie uns in Ketten, unterdrückt unsere Lebensenergie und verhindert, dass wir authentisch leben.
Besonders schädlich ist es, wenn Scham uns davon abhält, Angst oder Trauer zuzulassen. Diese Gefühle verbleiben dann im Unterbewusstsein und beeinflussen unser Denken, Fühlen und Handeln auf unbewusste Weise.
Kontakt: Diana Reiter
info{a}geistesruhe.com
info(a)geistesruhe.com
Neuer Text